Telefonanschluss ohne DSL oder Internet » Festnetz Vergleich
Gibt es noch reine Festnetzanschlüsse?
Ja, ein Telefonanschluss lässt sich immer noch ohne Internet buchen. Allerdings nicht mehr bei der deutschen Telekom. Reine Sprachtelefonie-Anschlüsse gibt es hier nur noch für Bestandskunden.

Wer nach einem Telefon ohne Internet sucht wird schnell feststellen, dass längst nicht alle deutschen Festnetzanbieter einen reinen Telefonanschluss ohne DSL anbieten. Ohne DSL oder Internetanschluss telefonieren lässt sich über verschiedene Technologien. Aktuell sind Anschlüsse über die Kupferdoppelader der Telefonleitung (deutsche Telekom), über das Handynetz (Vodafone, o2) sowie über den Fernseh-Kabelanschluss (Vodafone) verfügbar. Erhältlich sind reine Festnetzanschluss Verträge mit Minutenabrechnung sowie Telefonanschlüsse mit Allnet oder Festnetz Flatrate.
Festnetz Tarifvergleich im Juni 2023
Anbieter Tarif | Anruf Preise Anschlussart | Bereit stellung | Grund gebühr |
---|---|---|---|
Vodafone Zuhause FestnetzFlat |
| 29,95 € | |
o2 Mobile S |
| 0,00 € | |
Telekom Call Start |
| 69,95 € | Nur Bestandskunden |
Telekom Magenta Zuhause Start |
| 69,95 € | |
Alle Angaben ohne Gewähr, inkl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Anbieterseiten abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
Festnetz ohne Internet per Telefon-Box
Eine weitere Alternative um ohne Internetanschluss zu telefonieren ist die Vodafone Zuhause FestnetzFlat. Wie beim o2 Pendant erhalten Kunden auch hier einen Mobilfunkanschluss mit Festnetznummer. Anrufe ins deutsche Festnetz sind bereits im Preis enthalten. Gespräche zu Handys müssen aber separat bezahlt werden. Dafür können Kunden hier aber ihr altes analoges Festnetztelefon weiter verwenden. Möglich wird das durch die optional erhältliche Telefon-Box (Modell Huawei B311V Voice Box), welche als Adapter zwischen Festnetztelefon und Mobilfunkanschluss fungiert.
Vodafone Kabel Telefonanschluss RED Phone

Mit dem Tarif RED Phone hat Vodafone auch einen reinen Kabel Telefonanschluss ohne DSL und Internet im Angebot. Zumindest theoretisch – praktisch lässt sich der Vertrag nämlich nicht auf der Webseite des Anbieters finden und damit auch nicht buchen. Wer den Tarif haben möchte, muss explizit danach an der Hotline oder im Ladenlokal fragen. Vermutlicher Grund – Vodafone möchte lieber höherpreisige Komplettpakete mit Internet und Festnetz Flatrate verkaufen.
Zum Preis von 12,99 Euro beinhaltet der Vodafone Red Phone Tarif lediglich einen über das TV-Kabelnetz realisierten Telefonanschluss. Anrufe ins Festnetz werden pro Minute abgerechnet und kosten 2,9 Cent. Für Gespräche in alle deutschen Mobilfunknetze werden beim Red Phone Tarif 19,9 Cent berechnet. Ohne Aufpreis gibt es laut Vodafone „Komfort-Telefonie“ bei der zwei neue Rufnummern oder eine neue Rufnummer und eine Portierung gratis sind.
Verträge ohne Internet & ohne Laufzeit
Der Call Start Vertrag der deutschen Telekom hat keine Mindestlaufzeit und ist jederzeit mit einer Frist von 6 Werktagen kündbar. Mittlerweile ist der reine Sprach-Telefonie Tarif aber nicht mehr für Neukunden buchbar, sondern kann nur noch von Bestandskunden genutzt werden. Beim Telekom Anschluss Magenta Zuhause Start müssen sich Kunden für 24 Monate an den Bonner Anbieter binden. Die Kündigungsfrist beträgt hier 1 Monat. Kunden, die sich für einen Festnetzanschluss ohne DSL bei Vodafone (als Mobilfunk-, DSL oder Kabelanbieter entscheiden (Vodafone hat Unitymedia übernommen, Kabel BW ist vorher mit Unitymedia fusioniert), binden sich für mindestens 2 Jahre an den gewählten Anbieter. Die Tarife von o2 lassen sich auf Wunsch auch ohne Mindestvertragslaufzeit bestellen und sind dann monatlich kündbar.