Homespot Internet ohne Vertragslaufzeit im Vergleich

Monatlich kündbare LTE und 5G Tarife

Mobilfunk Internet ohne Vertragslaufzeit
Homespot Internet ohne Vertragslaufzeit

Die Abkürzung LTE bezeichnet den Mobilfunkstandard der vierten Generation. Aktuell ermöglicht LTE Datenübertragungsraten von bis zu 500 MBit/s (Megabit pro Sekunde) im Download. Noch schneller ist der im Homespot Vergleich oft teurere 5G Standard. Wer sich noch nicht sicher ist, ob die neuere Technik bereits ausgereift und an seiner Adresse in guter Verbindungsqualität verfügbar ist, sollte einen Internet Tarif ohne Vertragslaufzeit buchen um sich die Option jederzeit kündigen zu können offen zu halten.

Monatlich kündbare Internet Tarife für Zuhause

Anbieter
Tarif
Tarifdetails
Kündigung
Bereit
stellung
Grund
gebühr
congstar
Homespot 30 Flex
  • LTE Vertrag im Telekom Netz
  • 50 GB Datenvolumen bis 50 MBit/s
    (danach Drosselung auf 384 KBit/s)
  • 2 Wochen Kündigungsfrist
35,00 €
WLAN LTE Router ab einmalig 37 € (optional)
  • 20,00 €
  • Zum Angebot

    o2
    my Internet 150 Flex
    • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
    • 150 GB Datenvolumen bis 50 MBit/s
      (danach Drosselung auf 64 KBit/s)
    • 4 Wochen Kündigungsfrist
    49,99 €
    ohne WLAN Router Angebot
  • 24,99 €
  • Zum Angebot

    o2
    my Home S Flex
    • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
    • unbegrenztes Datenvolumen bis 50 MBit/s
    • 4 Wochen Kündigungsfrist
    49,99 €
    WLAN Router ab 49,99 € zzgl. 5,99 €/mtl. (optional)
  • 29,99 €
  • Zum Angebot

    Freenet
    Internet LTE
    • LTE Vertrag im Telefonica Netz
    • 1000 GB Datenvolumen bis 100 MBit/s
      (danach Drosselung auf 1 MBit/s)
    • 1 Tag Kündigungsfrist
    29,99 €
    WLAN Router FritzBox 6820 LTE für 149,99 € (optional)
  • 29,99 €
  • Zum Angebot

    congstar
    Homespot 100 Flex
    • LTE Vertrag im Telekom Netz
    • 125 GB Datenvolumen bis 50 MBit/s
      (danach Drosselung auf 384 KBit/s)
    • 2 Wochen Kündigungsfrist
    35,00 €
    WLAN LTE Router ab einmalig 37 € (optional)
  • 30,00 €
  • Zum Angebot

    o2
    my Home M Flex
    • 5G/LTE Vertrag im Telefonica Netz
    • unbegrenztes Datenvolumen bis 100 MBit/s
    • 4 Wochen Kündigungsfrist
    49,99 €
    WLAN Router ab 49,99 € zzgl. 5,99 €/mtl. (optional)
  • 34,99 €
  • Zum Angebot

    congstar
    Homespot 200 Flex
    • LTE Vertrag im Telekom Netz
    • 200 GB Datenvolumen bis 50 MBit/s
      (danach Drosselung auf 384 KBit/s)
    • 2 Wochen Kündigungsfrist
    35,00 €
    WLAN LTE Router ab einmalig 37 € (optional)
  • 40,00 €
  • Zum Angebot

    Vodafone
    Gigacube Flex
    • 5G/LTE Vertrag im Vodafone Netz
    • 200 GB Datenvolumen bis 500 MBit/s
      (danach Drosselung auf 32 KBit/s)
    • 24 Monatsvertrag, Grundgebühr fällt aber nur bei Nutzung an (1 Monat Kündigungsfrist)
    49,99 €
    WLAN Router einmalig für 129,90 € (obligatorisch)
  • 49,99 €
  • Zum Angebot

    Alle Angaben ohne Gewähr, inkl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Anbieterseiten abrufbar.

    WLAN Homespot Tarife für Zuhause

    Für den Einsatz Zuhause hält congstar (eine Telekom Tochter) mit seinen „Homespot“ Tarifen ein gutes Angebot ohne Mindestlaufzeit bereit. Einen passenden LTE Router ohne Vertrag gibt es hier auf Wunsch gegen Aufpreis. Ebenfalls monatlich kündbar sind die LTE Homespots von Freenet und die 5G tauglichen Tarife von o2. Mit Ausnahme der bundesweit nutzbaren Freenet Verträge lassen sich die aufgeführten Homespot Angebote nur im Umkreis (ca. 2KM) der bei Bestellung angegebenen Adresse nutzen.

    Die ohne Standortbindung angebotenen, für den deutschlandweiten Einsatz oder Zuhause konzipierten Mobilfunk Internetanschlüsse von Vodafone haben hingegen eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Beim Vodafone Gigacube Flex Vertrag muss aber die Grundgebühr nur dann gezahlt werden, wenn der Tarif auch tatsächlich genutzt wird. Anderen Falls werden keine monatlichen Kosten in Rechnung gestellt. Den bei Vodafone obligatorischen WLAN LTE Router gibt es ohne zusätzlichen Vertrag zum Einmalpreis. Somit sind streng genommen nur 3 der 4 genannten Anbietern monatlich kündbar.

    Homespot Einrichtung

    Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone verbinden sich bei den Mobilfunkverträgen nicht direkt mit dem Internet, sondern mit einem WLAN Router. In diesen WLAN Homespot bzw. bei Vodafone als Gigacube bezeichnet wird die SIM-Karte des jeweiligen Mobilfunkanbieters eingelegt. Beachtet werden sollte, dass bei LTE und 5G Anschlüssen oft ab einem durch den Provider vorgegebenen Datenvolumen die Geschwindigkeit des Internetzugangs für den Rest des Monats oder Abrechnungszeitraums gedrosselt wird (Drosselungsgrenzen siehe Tabelle).

    Ist der Vodafone GigaCube monatlich kündbar?

    Die Antwort auf die Frage, ob der Vodafone GigaCube monatlich kündbar ist, lautet „Ja und Nein“. Denn der Vodafone Vertrag hat zwar eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, die Bezahlung des Gigacube Flex ist aber quasi „monatlich kündbar“. Hintergrund ist die Besonderheit, dass die Grundgebühr des Vodafone GigaCube nur dann berechnet wird, wenn der Internetzugang aktiv genutzt wird. Falls nicht kostet der Gigacube Flex nichts.

    Wie viel kostet ein GigaCube Flex monatlich?

    Die monatlichen Kosten für den Vodafone GigaCube Flex belaufen sich auf 49,99 Euro. Hinzu kommen die einmaligen Kosten für den obligatorischen WLAN Router (GigaCube 4G bzw. Vodafone GigaCube Flex Basic-Router) in Höhe von 129,99 Euro.

    Zufriedenheitsgarantie – 30 Tage testen mit Rückgaberecht

    Einen 5G oder LTE Router ohne Vertragslaufzeit gibt es aktuell nur bei zwei der für Zuhause verfügbaren Angebote (congstar Homespot, o2 HomeSpot Flex). Der Anbieter Vodafone vermarktet alle seine Gigacube Tarife (nicht nur den Flex Vertrag) aber mit einem 30 Tage Rückgaberecht bzw. einer Zufriedenheitsgarantie an, so dass sich die Anschlüsse bei Nicht-Gefallen bereits nach einem Monat wieder kündigen lassen.

    Ähnliche Artikel

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"