LTE Internet Tarife ohne Festnetz Telefonanschluss
Per LTE und 5G Mobilfunkanschluss im Internet surfen

Bei LTE, dem Mobilfunkstandard der 4. Generation (4G) handelt es sich um die derzeit gebräuchliste Datenübertragungs-Technologie im Mobilfunkbereich. Die Abkürzung LTE steht für Long Term Evolution und ermöglicht mobile Datenübertragungen mit weitaus höherer Geschwindigkeit als herkömmliche UMTS Netze. Im Telekom D1 und Vodafone D2 Netz sind aktuell bereits Bandbreiten von bis zu 300 bzw. 500 MBit/s möglich (nicht flächendeckend verfügbar). In Zeiten von Allnet Flatrates stellt sich schnell die Frage nach LTE Internet Flat Tarifen ohne Festnetz-Telefonanschluss.
LTE Internet Tarife für Zuhause und unterwegs
Anbieter Tarif | Tarifdetails Laufzeit | Bereit stellung | Grund gebühr |
---|---|---|---|
congstar Homespot 30 (Flex) |
| 10,00 € WLAN Router einmalig ab 39 € (optional) | |
o2 my Home S (Flex) |
| 69,99 € WLAN Router 49,99 € zzgl. 4,99 €/mtl. (optional) | |
o2 my Home M (Flex) |
| 69,99 € WLAN Router 49,99 € zzgl. 4,99 €/mtl. (optional) | |
congstar Homespot 100 (Flex) |
| 10,00 € WLAN Router einmalig ab 39 € (optional) | |
o2 my Home L (Flex) |
| 69,99 € WLAN Router 49,99 € zzgl. 4,99 €/mtl. (optional) | |
Vodafone Gigacube 125 |
| 49,99 € WLAN Router einmalig für 1 € (obligatorisch) | |
Telekom MagentaMobil Speedbox |
| 39,95 € WLAN Router einmalig ab 1 € (obligatorisch) | |
Vodafone Gigacube 250 |
| 49,99 € WLAN Router einmalig für 1 € (obligatorisch) | |
congstar Homespot 200 (Flex) |
| 10,00 € WLAN Router einmalig 39 € (optional) | |
Telekom MagentaMobil Speedbox XL |
| 39,95 € WLAN Router einmalig ab 199,95 € (obligatorisch) | |
Vodafone Gigacube 500 |
| 49,99 € WLAN Router einmalig für 1 € (obligatorisch) | |
Alle Angaben ohne Gewähr, inkl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Anbieterseiten abrufbar.
Schließlich wird ein zusätzlicher Telefonvertrag in Haushalten, die ausschließlich mit dem Handy telefonieren nicht mehr benötigt. Warum soll also dafür bezahlt werden? Möglich ist zudem das Szenario, dass im betroffenen Haushalt technisch kein Festnetz-Telefonanschluss verfügbar ist. Die gute Nachricht ist: es gibt für beide Zielgruppen ein Lösung. Wenn Sie speziell auf der Suche nach einer LTE Flat ohne Telefonanschluss sind, gibt es beispielsweise bei der deutschen Telekom und Vodafone reine Datentarife für die deutschlandweite mobile Nutzung. Für die stationäre Nutzung Zuhause werden Internet Flatrates ohne Telefonanschluss von o2 und congstar angeboten. Zwar werden die entsprechenden LTE Tarife von Vodafone, congstar, der deutschen Telekom und o2 ohne herkömmlichen Festnetzanschluss angeboten, die Möglichkeit Anrufe zu tätigen besteht aber auch hier. Dazu muss lediglich ein entsprechendes Internet Telefonie Angebot, z.B. Skype, Facetime oder Whatsapp Call genutzt werden. Vorteil der Tarife von o2 und congstar ist, dass die Internet Verträge auch ohne Mindestlaufzeit (monatlich kündbar) gebucht werden können.
Homespot Tarife mit WLAN Router
Nachdem LTE Internet Flats über das Mobilfunknetz realisiert werden, gibt es sowohl stationäre Lösungen für Zuhause als auch Verträge für die mobile Nutzung. Unterwegs lassen sich die vorgestellten Datentarife am bequemsten per Datenstick oder LTE-Router nutzen. Bei Vertragsabschluss einer Internet Flatrate für Zuhause erhalten Sie vom jeweiligen Anbieter ein passendes Gerät mit WLAN Funktionalität. Für die Hardware fallen hierbei zusätzliche monatliche oder einmalige Kosten an. Zudem gibt es im Vergleich zu den meisten DSL und Kabel Internetanschlüssen eine weitere Hürde. Bei Mobilfunk-Internettarifen steht die Maximalgeschwindigkeit in den meisten Fällen nicht unbegrenzt zur Verfügung. Statt dessen erfolgt bei Überschreitung eines bestimmten Highspeed-Datenvolumens eine Drosselung auf z.B. 384 KBit/s. Zusätzliche Kosten fallen aber auch bei Ausschöpfung des Inklusivvolumens nicht an. Die Höhe des Highspeed-Kontingents sowie die nach der Drosselung noch verfügbare Geschwindigkeit hängt vom jeweiligen Anbieter und vom Tarif ab. In einigen Fällen lässt sich die LTE Drosselung zudem gegen Aufpreis aufheben.